Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Subsidiarität

Subsidiarität ist ein Prinzip, das in verschiedenen Kontexten Anwendung findet. Der Begriff stammt vom lateinischen Wort „subsidiarius“ ab, das „Unterstützung“ oder „Hilfe“ bedeutet.

Das Prinzip der Subsidiarität besagt im Allgemeinen, dass Entscheidungen auf der Ebene, die am nächsten an den Betroffenen liegt, getroffen werden sollten. Es bedeutet, dass eine höhere Autorität (z. B. eine Zentralregierung) nur dann eingreifen sollte, wenn die niedrigere Ebene (z. B. eine regionale Regierung oder eine lokale Gemeinde) allein nicht in der Lage ist, bestimmte Aufgaben oder Zuständigkeiten effektiv zu erfüllen.

Das Prinzip der Subsidiarität beruht auf der Annahme, dass Entscheidungen und Verantwortlichkeiten auf der nächstgelegenen und am besten geeigneten Ebene wahrgenommen werden sollten. Es fördert die Dezentralisierung von Macht und Entscheidungen, um sicherzustellen, dass diese so nahe wie möglich an den Zielgruppen sind und deren Bedürfnisse und Interessen angemessen berücksichtigen.

Was this article helpful?

Related Articles

Hinterlasse einen Kommentar

Mitmachen

Du hast eine Frage, deren Antwort ins FAQ aufgenommen werden sollte?

Das Glossar sollte um einen Begriff erweitert werden?

Inhalte vorschlagen

Noch Fragen?

Du hast weitere Fragen? Die Information, die du suchst, lässt sich nicht finden?
Schreibe uns
Nach oben