Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

  1. Home
  2. Knowledge Base
  3. FAQ
  4. FAQ Transformationsprozess
  5. In der Analysephase befassten sich Arbeitsgruppen mit den Inhalten des Leistungsbereichs – wo ist diese Vorarbeit in der Struktur ablesbar?

In der Analysephase befassten sich Arbeitsgruppen mit den Inhalten des Leistungsbereichs – wo ist diese Vorarbeit in der Struktur ablesbar?

Das Aufgreifen der Megatrends kann man aus meiner Sicht nicht direkt aus der Struktur ablesen. Was aber sozusagen die Struktur ermöglicht, ist in stärker teamorientierten Zusammenhängen darauf zu reagieren. Wir sind ja heute so aufgestellt, dass einzelne Referenten für verschiedene Schulformen oder für Mädchen- und Frauenarbeit oder für ganz konkrete Segmente unserer Arbeit zuständig sind. Wenn jetzt ein neuer Trend aufkommt, eine neue Herausforderung, haben wir in der Vergangenheit so reagiert, dass wir gesagt haben, okay, dann machen wir jetzt ein neues Referat. Diese Option werden wir so in Zukunft sicherlich nicht mehr haben. Deswegen der Gedanke: wir bilden Teams, die ein Themenspektrum abdecken und dann zu- und abgeben können und sagen, okay, wenn wir mehr Kapazität für etwas, was hier neu auf uns zukommt, haben wollen, dann müssen wir auch etwas anderes reduzieren in der Verantwortung unseres Teamzusammenhangs. Das ist dann nicht mehr eine Top-Down-Entscheidung, irgendwo im Kirchensteuerrat wird die Stelle bewilligt oder nicht, sondern wir sind die Verantwortlichen für die einzelnen Felder und können uns selber entscheiden, wo geben wir Strom drauf und wo sagen wir, okay, schweren Herzens lassen wir auch mal ein bisschen was beiseite, weil das andere uns zukunftsträchtiger erscheint.

Ralf Stammberger im trafo3 Podcast am 13. November 2023
Was this article helpful?

Related Articles

Hinterlasse einen Kommentar

Mitmachen

Du hast eine Frage, deren Antwort ins FAQ aufgenommen werden sollte?

Das Glossar sollte um einen Begriff erweitert werden?

Inhalte vorschlagen

Noch Fragen?

Du hast weitere Fragen? Die Information, die du suchst, lässt sich nicht finden?
Schreibe uns
Nach oben