Wie dem Schreiben zur Interessenbekundung zur Teilnahme an den Design Workshops zu entnehmen ist, verortet der erste Vorschlag das FachzentrumAls Fachzentren werden verstanden: Orte (lokal und/oder als Vernetzungspunkt) mit Expertise zu einem... für Liturgie, Kirchenmusik und Spiritualität in dem Fachbereich Qualifizierung und Begleitung. Aufgrund des offenen Prozesses der Workshops hat diese Zuordnung vorläufigen Charakter.
- Home
- Knowledge Base
- FAQ
- FAQ Transformationsprozess
- In welchem Fachbereich befinde ich mich als Kirchenmusiker?
In welchem Fachbereich befinde ich mich als Kirchenmusiker?
Related Articles
- Die KEB hat eine Verbandsstruktur und verwaltet staatliche Gelder. Kann man diese Gelder in einen allgemeinen Fachteams-Haushalt einfügen? Eine Gefährung der Anerkennung als staatlich anerkannter Bildungsträger wäre fatal!
- Es wurde in den Designworkshops darauf hingewiesen, dass die Themen allesamt in der EB auftauchen, nicht, dass wir uns thematisch fokussieren.
- Wieso wird eine Struktur, die funktioniert und den diversesten Anforderungen von Kirche, Ländern, Kommunen etc. gerecht wird auf einmal aufgesplittet?
- Wie ist beispielsweise die KEB im rheinland-pfälzischen Teil des Bistum repräsentiert und vertreten?
- Das Splitting der KEB macht so wahrscheinlich keinen Sinn? Ja, wir arbeiten an Themen… aber jedes Bildungswerk beschäftigt sich mit verschiedensten Themen (KEB Frankfurt bspw Gesellsch. Verantwortung, Wirtschaftsethik, Interreligiöser Dialog etc.)
- Warum wird die KEB mit einer Koordinierungsstelle beschrieben (wie FBS, KFJ), obwohl die KEB im LB bleibt?
Mitmachen
Du hast eine Frage, deren Antwort ins FAQ aufgenommen werden sollte?
Das Glossar sollte um einen Begriff erweitert werden?
Inhalte vorschlagenNoch Fragen?
Du hast weitere Fragen? Die Information, die du suchst, lässt sich nicht finden?
Schreibe uns
Hinterlasse einen Kommentar