Vision

In der Organisationsentwicklung beschreibt der Begriff „Vision“ eine inspirierende und langfristige Vorstellung davon, wohin sich die Organisation entwickeln möchte. Die Vision stellt das ideale Bild der Zukunft dar und beschreibt, was die Organisation letztendlich erreichen möchte.

Die Vision einer Organisation geht über die gegenwärtigen Zustände hinaus und ist darauf ausgerichtet, eine positive Veränderung herbeizuführen. Sie umfasst typischerweise die folgenden Elemente:

  1. Zukunftsausrichtung: Die Vision beschreibt, wie die Organisation in der Zukunft aussehen soll und welches Ziel sie langfristig verfolgt.
  2. Ideale Zustände: Die Vision formuliert eine erstrebenswerte Zukunft, die über die gegenwärtigen Zustände hinausgeht. Sie beschreibt, wie die Welt oder die Branche aussehen sollte, wenn die Organisation ihre Ziele erreicht hat.
  3. Werte und Zweck: Die Vision spiegelt die Werte und den Zweck der Organisation wider. Sie verdeutlicht, warum die Organisation existiert und welchen Beitrag sie zur Gesellschaft oder anderen relevanten Interessengruppen leisten möchte.

Die Vision einer Organisation sollte inspirierend, klar und prägnant sein, um Mitarbeiter, Kunden und andere Stakeholder anzusprechen. Sie fungiert als Leitbild und gibt die Richtung für die strategische Planung und Entscheidungsfindung vor.

Eine gut definierte Vision kann die Mitarbeiter motivieren, ein gemeinsames Ziel zu verfolgen, und ihnen ein Gefühl von Bedeutung und Erfüllung geben. Gleichzeitig dient sie als Kommunikationsinstrument, um die Identität und den Zweck der Organisation nach außen zu tragen und das Vertrauen und die Unterstützung von Kunden und anderen Stakeholdern zu gewinnen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Vision einer Organisation nicht statisch ist und im Laufe der Zeit angepasst werden kann, um sich verändernden Marktbedingungen, technologischen Entwicklungen oder anderen Einflüssen anzupassen. Eine Vision sollte jedoch langfristig ausgerichtet sein und die Grundlage für die strategische Ausrichtung und Entwicklung der Organisation bilden.

Was this article helpful?

Related Articles

Hinterlasse einen Kommentar

Mitmachen

Du hast eine Frage, deren Antwort ins FAQ aufgenommen werden sollte?

Das Glossar sollte um einen Begriff erweitert werden?

Inhalte vorschlagen

Noch Fragen?

Du hast weitere Fragen? Die Information, die du suchst, lässt sich nicht finden?
Schreibe uns
Nach oben